Unser diesjähriges Portrait Shooting fand auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe statt. Vom Flugplatz wurden wir durch mehrere Modells unterstütz. An verschiedenen Schauplätzen entstanden schöne Fotos. Durch die anwesenden Clubmitglieder des Flugplatzes erfuhren wir viele interessante Neuigkeiten über das Fliegen und Fallschirmspringen.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Nach der Begrüßung wurden die neuesten Erfahrungen ausgetauscht. Im Anschluss hielt der ehemalige Lewitz Ranger Ralf Ottmann einen Vortrag von seiner Lewitz. Er verstand es seine Begeisterung für die Lewitz allen Anwesenden zu vermitteln. Nach einem Mittag folgte Teil 2 mit dem Ranger. Er zeigte uns drei schöne Stellen in der Lewitz und erklärte uns die dort vorkommende Tierwelt ausführlich. Danach ging es zurück in die Begegnungsstätte zu Kaffee und Kuchen. Ich bedanke mich bei allen Helfern und Herrn Ottmann für die tolle Arbeit an diesem Tag.
Wir zeigten zusammen
mit der Malerin Jutta Görres aus Domsühl eine Bilderauswahl zum Thema „Flora
und Fauna“ in der Kirche Matzlow. Dazu hatte der Förderverein der Kirche Matzlow e.V. geladen. Von unserem Fotoclub waren 6 Vertreter anwesend. Diese standen Rede
und Antwort beim Betrachten der Bilder. Musikalisch Untermalung gab es durch die Bläserandacht Kleingemüse MV. Es ist eine Gruppe 7- bis 13-jährigen Kinder,
die ihre Begeisterung für Posaunenmusik zeigten. Manfred
war an beiden Tagen anwesend und führte durch die Ausstellung, unterstütz von Ludwig.
In der BBS NG zeigte Bernd eine Ausstellung zum Thema „Experimentelle Fotografie“. Mit
dabei waren Ingrid und Christel. Bei Kaffee und Kuchen wurden anregende Gespräche
geführt. Beide Ausstellungen wurden von den Besuchern positiv angenommen.
Wir
bekamen am Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz NG einen kleinen Stand, um uns
und unsere Arbeiten vorzustellen.
Es herrschte ein großer Besucherandrang auf den Gelände. Man konnte viele Attraktionen
selber ausprobieren.
Für das leibliche Wohl wurde besten gesorgt, zur Mittagszeit und auch zum
Kaffee.
Und wir hatten wieder Glück mit dem Wetter.
Ulf und Klaus haben mit uns den Moorerlebnispfad am Schaalsee erkundet. Am südlichen Ende des Schaalsees ist das Infozentrum des UNESCO Biosphärenreservats Schaalsee, wo wir gestartet sind, und dem Moorlehrpfad folgten. Nach der Moorrunde kamen wir zur Badestelle mit Strandbad, wanderten am Schaalsee entlang mit Bootsanlegern zur Rechten in Richtung Zentrum von Zarrentin.
Bei Klaus bekamen wir köstlichen Kaffee und Torte satt. Nach vielen interessanten Gesprächen traten wir die Heimwege an.
Vielen Dank an Ulf und Klaus.
Der Bürgermeister aus NG eröffnete unsere Best of. Danach berichtete Günther über unsere Arbeit im Fotoclub und ein für unseren Club sehr erfolgreiches Jahr 2024.
Im Anschluss zeigte Ulf eine Diashow über seine Reiseeindrücke von
Spitzbergen, mit vielen tollen Bildern von der Landschaft, Flora und Fauna.
Nach der Diashow konnten die ausgestellten Bilder betrachtet werden,
dazu standen unsere Fotografen Rede und Antwort.